Rückblick 2020 und sobald verfügbar:
Herzlich Willkommen
Schön dass Sie hier sind!
Liebe Besucher,
die Planungen für den Kompetenztag Geomarketing 2021 laufen bereits. Voraussichtlich wird er wieder als Digital-Event stattfinden. Sobald wir konkrete Informationen haben, werden wir diese hier veröffentlichen.
Bis dahin finden Sie auf dieser Seite allgemeine Angaben zum Event (Im Menü: WER und WARUM) sowie Details zum zurückliegenden Kompetenztag vom November 2020. Vielleicht interessiert Sie der ein oder andere Vortrag? In diesem Falle sowie natürlich bei allen anderen Fragen zum Event schreiben Sie uns bitte gerne eine Mail an info@geomarketing.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Lutum+Tappert und infas 360
wo und wann
fand der Kompetenztag Geomarketing 2020 statt?
MAPPING THE CHANGE
Es ist wieder soweit: Der Kompetenztag Geomarketing wartet auch 2020 mit einem spannenden Programm auf Sie.
In Zeiten von Corona natürlich nicht als Präsenz-Roadshow, sondern als Live-Broadcast.
Das Programm steht unter dem Motto „Mapping the Change“. Wir stehen vor schwierigen Zeiten. In Politik, Wirtschaft, Energie, Digitalität, Gesundheit und Klima stehen weltweit, aber auch national, regional und lokal wichtige Veränderungen an. Die Coronapandemie hat als Katalysator gewirkt u. a. hinsichtlich Digitalisierung, objektiver Daten, Homeoffice, CO2-Reduktion, usw.
Kompetenztag 2020
Diese Veränderungen tangieren sowohl die Marketingprozesse in den Unternehmen (z.B. den Außendienst) als auch unser Konsumverhalten (Online/Offline).
Wir wollen beim Kompetenztag Geomarketing 2020 zeigen, wo überall Veränderungen anstehen und was wir tun können, um Veränderung sinnvoll zu gestalten – mit Taten, Daten und mit der Nummer 1 der Business Mapping-Boxlösungen, easymap.
TERMIN
DONNERSTAG
12. November 2020
10 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
LOCATION
ONLINE-EVENT
Der Kompetenztag Geomarketing 2020 ist ein Online-Event, live aus dem Raum „Silicon Valley“ im Digital Hub in Bonn.
TICKETS
KOSTENFREI
Das Kompetenzforum 2020 ist für Sie kostenfrei. Einfach hier anmelden und Sie sind dabei. Wir freuen uns auf Sie!
was
bot das Programm 2020?
10.00 UHR BEGRÜSSUNG UND INTRO
Zukunft heißt Veränderung, gerade jetzt!
Michael Herter (Geschäftsführer infas 360 GmbH und Lutum + Tappert GmbH)
10.15 UHR Anreiz zur Veränderung:
Nachhaltigkeit erfolgreich monetarisieren
Dr. Daniel Bornemann (Simon Kucher & Partner)
11.00 UHR Wer denkt schon heute an morgen?
Die neuen Nachhaltigkeitstypen und -Personas
Julia Kroth (infas 360 GmbH)
11.30 UHR Veränderung braucht Planung:
Neues von der Mapping-Plattform easymap.one
Philipp Borgschulte (Lutum + Tappert GmbH)
12.00 UHR easymap und B2B-Select:
Neue Plattform für Firmenadressen und Neugründungen
Sascha Jablonski (infas 360 GmbH)
12.30 UHR PAUSE
13.30 UHR Quo Vadis Außendienst?
Ein klassischer Vertriebsweg unter Druck
Ulrike Görke (Lutum + Tappert GmbH) und
Univ.-Prof. Dr. Christian Schmitz (Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum)
14.00 UHR Online-/Offline-Handel im Wandel:
Apotheken in der Coronakrise?
Tobias Gödderz (infas 360 GmbH)
14.45 UHR Klima im Wandel:
Regionale Sanierungsquoten zur gezielten Erreichung der Klimaziele 2035
Christina Nelleßen (infas 360 GmbH)
15.30 UHR Durchblick trotz Komplexität und Beschleunigung:
Wikis als Basis für evidenzbasierte Entscheidungen
Christoph Greitemann (Deutsche Telekom)
16.00 UHR EXTRO UND VERABSCHIEDUNG
Michael Herter (Geschäftsführer infas 360 GmbH und Lutum + Tappert GmbH)
*Änderungen vorbehalten
wie
melde ich mich an?
Füllen Sie bitte einfach dieses Anmeldeformular aus und senden Sie es ab.
Die Tickets sind kostenfrei.
Aktuell finden die Kompetenztage Geomarketing ausschließlich online statt. Die Anzahl der Plätze wird also lediglich durch technische Kapazitäten begrenzt.
Und so geht es dann weiter:
Nach Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Unmittelbar nach positiver Kontingentprüfung werden wir Ihnen dann eine verbindliche Teilnahme-Bestätigung übermitteln. Ebenso würden wir Sie informieren, falls die Übertragungskapazitäten bereits erschöpft sein sollten. Für diesen sehr unwahrscheinlichen Fall bitten wir im Voraus um Ihr Verständnis.
Anmeldung zur Online-Teilnahme im Live-Stream am 12.11., 9 -16.30 Uhr
* Bitte ausfüllen
wer
waren die Referenten 2020?
Michael Herter
Geschäftsführer
infas 360 GmbH, Lutum+Tappert GmbH
Seit über 25 Jahren ist Michael Herter in führenden Funktionen einer der Treiber und Sprecher der Geomarketingbranche und überdies bekannt als Talkgast, Referent und Autor.
Michael Herter ist Moderator des digitalen Kompetenztages 2020.
Christoph Greitemann
Senior Investor Relations Management
Deutsche Telekom AG
Christoph Greitemann ist Experte in Investor Relations. In seinem Job entscheidet Wissen über Erfolg und Misserfolg. Auf den Kompetenztagen Geomarketing 2020 referiert er über das Wissensmanagement von heute und die Herausforderungen für die Zukunft.
Dr. Daniel Bornemann
Partner
Simon Kucher & Partner
Dr. Daniel Bornemann ist auf B2B-Strategie, Vertrieb und Preisgestaltung spezialisiert. Seine deutschen und internationalen Kunden sind Industrie-Unternehmen, u. a. aus den Bereichen Papier und Verpackung, Maschinenbau und Geschäftselektronik.
Prof. Dr. Christian Schmitz
Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Christian Schmitz ist ein führender Experte für Vertriebsthemen von Sales Management über persönlichen Verkauf bis hin zu B2B-Marketing. 2018 wurde er „Professor des Jahres“ in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften / Jura der UNICUM Stiftung.
Ulrike Görke
Geschäftsleitung
Lutum+Tappert GmbH
Die studierte Geografin steuert den Vertrieb der easymap Geomarketing-Software. Aus ihren Beratungen und Projekten kennt sie die Wünsche und Anforderungen der Kunden im Markt ebenso gut wie die dazu passenden Lösungen.
Tobias Gödderz
Leiter Sales Geomarketing
infas 360 GmbH
Der ausgebildete Fachinformatiker und studierte Politik- und Medienwissenschaftler Tobias Gödderz ist absoluter Fachmann für Geomarketing-Anwendungen und Spezialist für CRM-Analysen.
Philipp Borgschulte
Geschäftsleitung
Lutum+Tappert GmbH
Bei der Entwicklung kundenindividueller Geomarketing-Software-Lösungen und der Durchführung von komplexen Anwendungs- und Beratungsprojekten macht dem Wirtschaftsgeografen so schnell niemand etwas vor.
Julia Kroth
Consultant Research & Analytics
infas 360 GmbH
Julia Kroth verantwortet u. a. den CASA Monitor, die Haushalts- Onlinebefragung von infas 360. Als Markt- und Medienforscherin besitzt sie eine besonders hohe Kompetenz in der Datenerhebung und -analyse.
Sascha Jablonski
Business Manager B2B-Targeting
infas 360 GmbH
Der Spezialist für B2B-Business. Als Bankkaufmann und Betriebswirt kennt Sascha Jablonski die Anforderungen an das Targeting für erfolgreiches B2B-Geschäft aus Theorie und Praxis und von allen Seiten.
Christina Nelleßen
Consultant Research & Analytics
infas 360 GmbH
Als Bachelor of Business Administration (BWL) ist Christina Nelleßen Spezialistin in der Auswertung von (Online-) Befragungen mit Schwerpunkt Entwicklung von Kundensegmentierungen und Personabildung.
wer
sind die Veranstalter?
Seit 2014 ist die infas 360 GmbH und seit 2018 auch die Lutum+Tappert GmbH Unternehmen der infas Holding AG. Die Ergänzung der jeweiligen Leistungs- und Produktportfolios machen die beiden Schwesterunternehmen zu einem der Marktführer für Full Service-Geomarketing.
Die Historien und Kompetenzen der Mitarbeiter stehen bis heute für über 35 Jahre Pioniergeist, Qualität und Zuverlässigkeit im Geomarketing – und darüber hinaus.
Mehr Wissen, gezielter Handeln
Die infas 360 GmbH beschafft, poolt, veredelt, erhebt, berechnet und verknüpft Daten aus allen denkbaren Quellen. infas 360 verfügt über einen umfangreichen eigenen Datenpool und recherchiert grundsätzlich auftragsbezogen nach Spezialdaten oder erhebt sie mit eigenen Befragungen. Mit einem einzigartigen Disziplinmix aus Marktforschung, CRM Analytics und Geomarketing schafft infas 360 aus den auftragsbezogenen Best-of-Datenpools relevantes Wissen für Strategie, Marketing, Vertrieb und CRM.
Gute Karten, viel Erfolg
Die Lutum+Tappert GmbH ist der Lösungspartner für den Einsatz digitaler Karten in Vertrieb und Marketing. Mit der im eigenen Hause entwickelten Software EasyMap, Karten und Marktdaten analysieren und visualisieren die Kunden präzise die Verteilung von Kunden und Potenzialen in Markt- und Vertriebsgebieten. Anpassungen, Consulting und Services veredeln diese Komponenten zu Ihrer individuellen Lösung.
warum
bieten die Kompetenztage Geomarketing soviel Mehrwert?
WEIL GEOMARKETING SICH ENTWICKELT
Lagen einst die klassischen Komponenten des Geomarketing (Software, Daten und Analysen) nur vereinzelt vor, wachsen durch die fortlaufende digitale Vernetzung heute tagtäglich die Möglichkeiten, auf Funktionalitäten, Daten und Wissen zuzugreifen. Auch die einzelnen Komponenten entwickeln sich dabei rasend schnell weiter. Je mehr Möglichkeiten, umso mehr aktuelles Wissen und Kompetenzen sind erforderlich. Hier bringen wir Sie auf den neuesten Stand.
WEIL MÄRKTE + ZIELGRUPPEN SICH VERÄNDERN
Verschiedene und immer mehr Einflussfaktoren verändern in immer schnelleren Zyklen globale, nationale, regionale und auch lokale Märkte. Für unternehmerischen Erfolg ist zunehmend entscheidend, auf die neuen Herausforderungen ebenso flexibel immer wieder neue passende Antworten zu finden. Ziel ist die intelligente Steuerung Ihres Marktes unter Berücksichtigung der sich verändernden Nachfrager- und Anbietersituation. Durch die optimale Kombination von Unternehmensdaten mit umfassenden und aktuellen Markt- und Zielgruppeninformationen erhalten Sie präzise und objektive Analyseergebnisse. Auf dieser Basis machen Sie Ihr Business deutlich effektiver und flexibler. Genau darum geht es im Geomarketing. Genau darum geht es bei den Kompetenztagen Geomarketing. Genau darum geht es seit fast 40 Jahren bei infas 360 und Lutum+Tappert.
WEIL UNSER EXPERTEN-WISSEN HILFT
Die Kompetenztage Geomarketing bündeln die Expertisen zweier starker Partner:
38 Jahre eigene Software-Produkte
Spezialgebiet Geomarketing. Beratung. Programmierung. Integration. Individualisierung.
36 Jahre Datenmanagement
Beratung. Erhebung. Berechnung. Recherche. Lizenzierung. Implementierung. Management. Datenschutz.
33 Jahre Geo-Business-Analysen
Marktanalysen. Potenzialanalysen. Kundenanalysen. Gebietsanalysen. Standortanalysen. Umfeldanalysen.
21 Jahre Geomarketing-Engagement
Fachbücher. Kongresse. Messen. Workshops. Seminare. Vorträge. Fachartikel. Ausbildung.